Masstag als Kick-off zur WM-Saison 2024/25

Zurück

Unmittelbar vor der Swiss-Ski Night fand am Freitag, 17. Mai, in Dübendorf der Masstag von Swiss-Ski statt. Dieser läutet jeweils die Sommervorbereitung der verschiedenen Teams ein und markiert den Start in die neue Saison, in welcher gleich zwei Heim-Weltmeisterschaften stattfinden. In der Event-Location The Hall wurden mehr als 300 Kader-Athletinnen und -Athleten und ebenso viele Mitglieder des betreuenden Staffs von Swiss-Ski mit Trainingsbekleidung für den Sommer ausgestattet. Vor Ort präsent war die Rekordanzahl von 40 Ausstellern.

Der Masstag ist einer jener wenigen Tage während eines Jahres, in denen sich die gesamte Swiss-Ski-Familie – über alle elf Sportarten des Verbandes hinweg – am selben Ort versammelt. Die Athletinnen und Athleten dürfen sich in der neuen Saison auf die bewährte Qualität der bestehenden Ausrüster des Swiss Ski Pools freuen. Im Rahmen des Zusammenkommens in Dübendorf wurden Masse für die nächste Wintersaison genommen, um die optimale Ausrüstung für sportliche Erfolge bereitzustellen. Wie in der Vergangenheit waren auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Ausrüster vor Ort, die individuelle Bestellungen von den Athletinnen und Athleten sowie vom Staff entgegengenommen haben.

Sämtliche Mitglieder der Swiss-Ski-Kader wurden in der Eventhalle The Hall in Dübendorf mit Kleidung für den Sommer ausgestattet. Wiederum erhielten sie dabei Off-Snow-Trainingsbekleidung und Schuhe für Physical Training, Running und Sports Lifestyle von On. Alles in allem wurden rund 7000 Teile der Schweizer Sportmarke abgegeben. On rüstet seit 2022 sämtliche Athletinnen und Athleten aller elf Sportarten von Swiss-Ski für das Sommertraining aus. Zusätzlich erhielten die Athletinnen und Athleten sowie der Staff Bike-Bekleidung von X-Bionic (Alpin) und Odlo (Nordisch), ebenso coole Caps von Reusch (Alpin) und Odlo (Nordisch).

«Nach einer erfolgreichen Saison ist immer vor der nächsten Saison. Wir sind dankbar, dass wir mit den besten Ausrüstern zusammenarbeiten dürfen, um den Athletinnen und Athleten die besten Voraussetzungen zu bereiten, um weiterhin viele Erfolge feiern zu dürfen», so Silvan Nideröst, Leiter Ausrüstung von Swiss-Ski und Geschäftsführer des Swiss Ski Pools.

Der Masstag ist jeweils auch eine willkommene Gelegenheit für den Austausch zwischen den verschiedenen Teams sowie für Meetings innerhalb der verschiedenen Sportarten-Cluster. Die neuen Kader-Athletinnen und -Athleten, von denen es über alle Sportarten hinweg für die Saison 2024/25 51 gibt, nahmen zudem an einer eigens für sie organisierten Infoveranstaltung teil, in denen ihnen die Arbeitsweise und Ansprechpersonen der verschiedenen Abteilungen von Swiss-Ski (Marketing, Ski Pool, Leistungssportsekretariat, Kommunikation, HR, Finanzen) nähergebracht wurden. Auch wurden im Rahmen des Masstags Porträtfotos der neuen Athletinnen und Athleten sowie sämtlicher neu für Swiss-Ski tätigen Betreuungspersonen angefertigt.